© Visit Clervaux

Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle

Wo? Château de Clerveaux, L-9712 Clervaux

gratis
mit demLuxembourgPass

Gönnen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit und in andere Dimensionen! Diese einzigartige Ausstellung eignet sich für Groß und Klein gleichermaßen. Hier kann man Geschichte auf neue Weise entdecken.

Das Musée Bataille et Châteaux – Ardennenoffensive und Schlossmodelle umfasst in den umgebauten Räumen des Schlosses Clerf sowohl die Ausstellung, die einen historischen Moment des Zweiten Weltkriegs, die Ardennenschlacht, illustriert, als auch die Ausstellung von Modellen der Schlösser Luxemburgs, die im Maßstab 1:100 gebaut wurden.

Anhand von Dokumenten, Uniformen, authentischen Waffen und rekonstruierten Szenen veranschaulicht die Ausstellung den historischen Moment des Zweiten Weltkriegs, die Ardennenschlacht. Das Diorama-Clervaux von Claude JOACHIM, das in einem detaillierten Modell eine Szene dieser Schlacht um das Schloss von Clerf zeigt, bildet den Kern zwischen den Kriegselementen und der außergewöhnlichen Ausstellung von 22 Schlössern und Burgen in Luxemburg, die durch präzise Handarbeit gestaltet und dargestellt wurden.


Kultur Infos

  • Geschichte
  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Dienstag11.02.2025 : 10:00 - 07:00
MittwochGeschlossen
DonnerstagGeschlossen
Freitag14.02.2025 : 10:00 - 07:00
Samstag15.02.2025 : 10:00 - 07:00
Sonntag16.02.2025 : 10:00 - 07:00
Montag17.02.2025 : 10:00 - 07:00

Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Ermäßigung

Personenanzahl (min.): 10
Tagespreis 2.5€

Freier Eintritt

Alter bis: 21
Tagespreis 0€

Ermäßigung

Alter von: 21
Tagespreis 2.5€

Einzelpersonen

Tagespreis 3.5€

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Administration Communale de Clervaux
6, Montée du Château
L-9712 Clervaux
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Trinitarierkirche und Kloster Vianden
Entdecken Sie eines der schönsten gotischen Bauwerke Luxemburgs!
Mehr erfahren
© Naturpark Oewersauer, Naturpark Oewersauer
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,09 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Samfaitvoyager
Staumauer Bavigne
Die Staumauer von Bavigne, die zum Obersauer-Stausee gehört, wurde in den 1950er-Jahren gebaut und erforderte die Umsiedlung von Mühlen und Gehöften. Mit einer Höhe von 23 Metern gewährleistet sie die Wasserqualität des Sees. Heute ist er ein beliebtes Tauchrevier, in dem unter Wasser liegende Überreste wie Brücken und eine Mühle zu sehen sind, die inmitten des Fortschritts an eine reiche Geschichte erinnern.
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei
Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Bunkerwanderweg
Distanz: 13,84 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
© Visit Éislek
St. Laurentius Kirche Diekirch
Die Laurentiuskirche in Diekirch wurde von Pierre Biwer geplant und 1868 fertiggestellt. Sie wurde 2017 zum Nationaldenkmal erklärt.
Mehr erfahren
© Commune de Hosingen
Frauenkloster in Hosingen
Entdecken Sie das ehemalige Augustinerinnenkloster von Hosingen, das von seinen geheimnisvollen Anfängen bis zu seiner Auflösung eine Stätte des Adels und der Bildung war. In seinen Mauern klingt das reiche Erbe Luxemburgs nach!
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Victor Hugo Haus - Literatur Museum
Victor-Hugo-Museum: Folgen Sie den Spuren, die der Schriftsteller in Luxemburg hinterlassen hat!
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren