© Paul Dostert

Denkmäler für die jüdische Gemeinde in Medernach

Wo? Rue de Savelborn, L-7660 Medernach

Während der Nazi-Besatzung wurden mindestens 28 Juden aus Medernach deportiert. In den Jahren 1958 und 2021 wurden Gedenkstätten errichtet.

Im Jahr 1845 kam die erste jüdische Familie nach Medernach. Weitere jüdische Familien lebten in den Nachbarorten (Waldbillig, Christnach). Die meisten von ihnen waren als Viehhändler tätig. 

Im Jahr 1930 zählte die jüdische Gemeinde in Medernach etwa 33 Mitglieder.

Am 16. Oktober 1941 wurden 18 Juden aus Medernach in das Ghetto Litzmannstadt deportiert.  Am 28. Juli 1942 wurden die letzten 8 Juden aus Medernach in das Ghetto Theresienstadt deportiert.

Keiner aus dieser kleinen Gemeinde überlebte.

In den Jahren 1959 und 2021 wurden an der Stelle der ehemaligen "Synagoge" Gedenkstätten eingeweiht, als Zeichen der Erinnerung an diese Gemeinde.

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Memorials for the Jewish Community in Medernach
Rue de Savelborn
L-7660 Medernach
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Erinnerungs-Weg
Distanz: 20,46 km
Dauer: 5:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Anabela & Jorge Valente
Willibrordus Basilika Echternach
Willibrordus Basilika Echternach
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - R9
Distanz: 8,91 km
Dauer: 2:20 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Thematische Wege
Kulturrundweg „Via Epternacensis Echternach"
Distanz: 3,66 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© MNHA
Gallo-römische Villa von Echternach
Didaktisches Museum über das Leben der Römer
Mehr erfahren
© Heringer Mille
Touristcenter „Heringer Millen"
Touristcenter „Heringer Millen"
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Abteimuseum Echternach
Tauchen Sie ein in die Geschichte Echternachs und entdecken Sie die Werke des ehemaligen Skriptoriums der Abtei, das Leben des heiligen Willibrord sowie archäologische Überreste.
Mehr erfahren
Kirche Maria Himmelfahrt
Kirche Maria Himmelfahrt
Mehr erfahren
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Mehr erfahren