© Pulsa Pictures

Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?

Zwischen Pétange und Fond-de-Gras fährt eine seltsame Maschine. Im Zeitalter des Weltraumtourismus und der Elektroautos mutet der „Train 1900“ wie ein eigenartiger Vorfahre an. Sobald man einen Fuß hineinsetzt, hat man den Eindruck, ein Abteil aus einem anderen Jahrhundert betreten zu haben. Alles wurde originalgetreu erhalten oder restauriert, und für die Dauer des kleinen Ausflugs versetzen Lärm, Geruch und die ganze Atmosphäre dieses Transportmittels aus vergangenen Tagen uns in eine andere Zeit zurück. Es ist eine in der Großregion einzigartige Erfahrung und sowohl die Kinder als auch ihre Eltern und Großeltern genießen dieses kurze Ausklinken aus der heutigen Zeit in vollen Zügen.

Die Sammlung des Vereins umfasst ein gutes Dutzend Dampf- und Diesellokomotiven sowie zwei Triebwagen. Früher befuhr der Zug die im Jahr 1874 von der Prinz Heinrich Eisenbahn- und Erzgrubengesellschaft eröffnete „Ligne des Minières“ und sorgte für den Abtransport von Eisenerz. 1970 beschloss eine Gruppe von Enthusiasten - zu unserem größten Vergnügen - dieses majestätischen Zug wieder zurück auf die Schiene zu bringen!

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: "Train 1900"
2, Fond-de-Gras
L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Jwh (CC BY-SA 3.0 Lu)
Gedenkpunkte in Differdange
Schritt für Schritt Geschichte
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
© ORT SUD
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der Beförderungstechnik
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© X-Treme Bowling & Billard
X-Treme Bowling & Billard
Bowlen und Billardspielen in toller Atmosphäre
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Kriegsdenkmal "Monument aux Morts" Niederkorn
Ein Denkmal für die gefallenen und vermissten Bürger der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges
Mehr erfahren