© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)

Kriegsdenkmal "Monument aux Morts" Niederkorn

Wo? avenue de la liberté, L-4602 Niederkorn

Ein Denkmal für die gefallenen und vermissten Bürger der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges

In direkter Nähe befindet sich zudem ein Denkmal für die Galerie/den Bunker "Hondsbësch", in der/dem sich 122 Wehrdienstverweigerer vor der Zwangsrekrutierung des Naziregimes als Refraktäre versteckt hielten.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: War Memorial Niederkorn
avenue de la liberté
L-4602 Niederkorn
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Zwangsrekrutiertendenkmal Differdange
Ein Gedenkort für die Generationen 1920-1927, die während des Zweiten Weltkrieges zum Wehrdienst gezwungen wurden
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
© mnr
Gedenkpunkte in Esch-sur-Alzette
Gegen das Vergessen
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Architekturrundweg in Esch-sur-Alzette
Der Architekturrundweg ermöglicht Ihnen, die Vielfalt der Architektur in Esch zu entdecken, einschließlich des Jugendstil- und Art-déco-Erbes der Stadt.
Mehr erfahren
© Pecalux (CC BY-SA 3.0 lu)
Denkmal Spahis Algériens in Lasauvage
Dieses Denkmal ist den französisch-algerischen Spähtrupps gewidmet, die bei den Gefechten beim Angriff Nazideutschlands im Mai 1940 ums Leben kamen
Mehr erfahren