© SIP

Mahnmal Gëlle Fra

Wo? Place de la Constitution, L-1478 Luxembourg City

Das Mahnmal “Gëlle Fra” (Goldene Frau) auf dem Konstitutionsplatz wurde 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten errichtet.

Das Mahnmal besteht aus einer vergoldeten Frauengestalt und einem schlanken Steinobelisk. Am 20. Oktober 1940 wurde das Denkmal von den Nazis zerstört. Erst 1984 erhielt es nach umfassenden Restaurierungsarbeiten sein ursprüngliches Aussehen zurück.

Das Denkmal ist heute das Symbol für Freiheit und Widerstand des Luxemburger Volkes. Es ist auch die militärische Gedenkstätte für Luxemburger, die sich als Freiwillige in den alliierten Armeen gemeldet und ihr Leben für in den beiden Weltkriegen, im Koreakrieg, im Spanischen Bürgerkrieg und als Mitglieder von UN-Missionen geopfert haben.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: "Gëlle Fra" Memorial
Place de la Constitution
L-1478 Luxembourg City
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Marc Lazzarini - standart / Luxembourg City Tourist Office
Standseilbahn
Standseilbahn
Mehr erfahren
St. Johnann Kirche
St. Johnann Kirche
Mehr erfahren
© Gauvin Lapetoule
Thematische Wege
Vauban-Rundweg
Distanz: 5,16 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Amerikanischer Soldatenfriedhof Luxembourg-Hamm
Der Amerikanische Militärfriedhof in Hamm ist die letzte Ruhestätte von 5.076 amerikanischen Soldaten, die hauptsächlich auf dem Gebiet des Großherzogtums zwischen September 1944 und Februar 1945 gefallen sind.
Mehr erfahren
© LauraIberti - Comite Inspiring Luxembourg
Melusina Statue
Die Figur der legendären Meerjungfrau Melusina des Luxemburger Künstlers Serge Ecker, die per 3D-Druckverfahren entstanden ist wurde 2015 im Grund Viertel am Alzetteufer installiert.
Mehr erfahren
© Gilles van den Abeele / Luxembourg City Tourist Office
Tiirmschen "Mir wölle bleiwe wat mir sinn"
Tiirmschen "Mir wölle bleiwe wat mir sinn"
Mehr erfahren
© Marc Lazzarini – standart / Luxembourg City Tourist Office
Adolphe-Brücke
Adolphe-Brücke
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
Pattons Hauptquartier in Luxembourg
Die Nutzung des Gebäudes "Fondation Pescatore" durch General Patton als Hauptquartier für seine Dritte US-Armee (THUSA) ist vor allem wegen "Pattons Gebet" in der Kapelle im ersten Stock des Gebäudes bekannt.
Mehr erfahren
© LCTO
Statue der Großherzogin Charlotte
Diese Statue wurde am 29. April 1990 eingeweiht. Sie ist Ausdruck der großen Verbundenheit des luxemburgischen Volkes mit Großherzogin Charlotte, die von 1919 bis 1964 regierte. Sie verstarb 1985.
Mehr erfahren