© Paul Dostert

Shoah Memorial

Wo? Boulevard Franklin Delano Roosevelt, L-2450 Luxembourg

Am 17. Juni 2018 (75. Jahrestag des letzten Judentransports nach Osteuropa) wurde in Luxemburg-Stadt ein Denkmal für die Opfer der Shoah eingeweiht. Es erinnert an die 1300 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Luxemburgs, die Opfer der Shoah, in Ghettos bzw. Vernichtungslager deportiert und von den Nazis ermordet wurden.

2009 beantragten Vertreter der jüdischen Gemeinde und Historiker nach umfangreichen Recherchen über die Beschlagnahmung jüdischen Eigentums bei der Regierung die Errichtung eines Denkmals zum Gedenken an die Opfer der Shoah in der Stadt Luxemburg. Im Jahr 2018 wurde dieses Denkmal mit dem Namen "Kaddish", das von dem französisch-israelischen Bildhauer Shelomo Selinger geschaffen wurde, an einem Ort eingeweiht, an dem sich die erste Synagoge der Stadt befand. 
 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Shoah Memorial
Boulevard Franklin Delano Roosevelt
L-2450 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© SIP
Mahnmal Gëlle Fra
Das Mahnmal “Gëlle Fra” (Goldene Frau) auf dem Konstitutionsplatz wurde 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten errichtet.
Mehr erfahren
© Paul Dostert
Villa Pauly
Ab August 1940 hatte die Gestapo ihr Hauptquartier in diesen Räumlichkeiten eingerichtet.
Mehr erfahren
St. Michael Kirche
St. Michael Kirche
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
Pattons Hauptquartier in Luxembourg
Die Nutzung des Gebäudes "Fondation Pescatore" durch General Patton als Hauptquartier für seine Dritte US-Armee (THUSA) ist vor allem wegen "Pattons Gebet" in der Kapelle im ersten Stock des Gebäudes bekannt.
Mehr erfahren
© LCTO
Statue der Großherzogin Charlotte
Diese Statue wurde am 29. April 1990 eingeweiht. Sie ist Ausdruck der großen Verbundenheit des luxemburgischen Volkes mit Großherzogin Charlotte, die von 1919 bis 1964 regierte. Sie verstarb 1985.
Mehr erfahren
© Luxembourg Photography by Christophe
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale mit Krypta
Mehr erfahren
Amerikanischer Soldatenfriedhof Luxembourg-Hamm
Der Amerikanische Militärfriedhof in Hamm ist die letzte Ruhestätte von 5.076 amerikanischen Soldaten, die hauptsächlich auf dem Gebiet des Großherzogtums zwischen September 1944 und Februar 1945 gefallen sind.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
UNESCO-Rundgang - Luxemburg Altstadt und Festung
Distanz: 3,39 km
Dauer: 1:47 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Marc Lazzarini – standart / Luxembourg City Tourist Office
Adolphe-Brücke
Adolphe-Brücke
Mehr erfahren