© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)

Zwangsrekrutiertendenkmal Differdange

Wo? Place des Enrôlés de Force, L-4599 Differdange

Ein Gedenkort für die Generationen 1920-1927, die während des Zweiten Weltkrieges zum Wehrdienst gezwungen wurden

Nachdem Nazideutschland das Großherzogtum im Mai 1940 überrannte und annektierte, wurden mehrere Vorkehrungen getroffen, um das vormals souveräne Staatsgebiet als deutsches Nationalgebiet ins III. Reich einzugliedern. Neben Sprache, Gleichschaltung der Medien und anderen Repressalien wurden schnell auch weitere Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung gefügig zu machen - diese war schließlich in der Sich der lokalen Verwaltung zutiefst deutsch. Entsprechend wurde 1942 auch die Entscheidung genommen, die Bevölkerung Luxemburgs ebenfalls zum Wehrdienst zu verpflichten. Fällig waren die Generationen 1920 bis 1927, die somit zum Dienst in der Wehrmacht gezwungen wurden. Etliche Luxemburger kamen so in die Reihen der deutschen Armee, mussten an der Ostfront kämpfen. Nur wenige kamen mit dem Leben davon; unzählige fielen den Kämpfen gegen die Sovietarmeen zum Opfer oder kamen in Gefangenschaft, wo ihnen ein ebenso hartes Schicksal blühte: Gefangenenlager wie Tambow, in deren schrecklichen Zuständen weitere Opfer zu beklagen waren.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Memorial Enrôlés de Force Differdange
Place des Enrôlés de Force
L-4599 Differdange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

slide 1 to 3 of 9