Esch-sur-Alzette

Wo? 4010 Esch-sur-Alzette

Esch-sur-Alzette

Mit über 36.000 Einwohnern ist Esch-sur-Alzette (oder einfach: Esch) die zweitgrößte Stadt Luxemburgs und liegt 17 km südwestlich der Hauptstadt nahe der französischen Grenze. Innerhalb von 200 Jahren hat sich Esch von einem kleinen Bauerndorf im Tal der Alzette zur zweitgrössten Stadt Luxemburgs entwickelt und ist heute ein kosmopolitisches Zentrum für Industrie, Wissen, Wissenschaft und Kultur.

Die Universität Luxemburg befindet sich im ehemaligen Industrieviertel Belval, einem neuen Stadtteil, in dem sich unter anderem Forschungseinrichtungen, eine hochmoderne Bibliothek, ein großes Einkaufszentrum, Restaurants und zahlreiche Nachtlokale befinden.

Aber das ist noch nicht alles: Die Stadt ist auch für die beeindruckende Architektur ihrer Stadthäuser bekannt, von denen die meisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Die Architekten Violet le Duc, Joseph Stübben, Gottfried Böhm und Peter Rice haben hier gearbeitet.

In dieser Stadt ist die Kultur allgegenwärtig und der Titel Kulturhauptstadt Europas (ECoC 22) hat der Stadt neue Energie und einen kreativen Impuls verliehen. Was Veranstaltungen angeht, so ist das ganze Jahr über für jeden etwas dabei.

Wenn Ihnen die Stadt zu langweilig wird, gibt es eine ganze Reihe aktiver Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder sowie historische Stätten, die an die Bergbautraditionen der umliegenden Region der roten Felsen erinnern.

explore.esch.lu/de/startseite/

 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Esch-sur-Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Pancake! Photographie
Galerie Schlassgoart
Die Galerie Schlassgoart, gelegen im Pavillon du Centenaire/ArcelorMittal, bietet eine Plattform für zeitgenössische Kunst in all ihren Formen.
Mehr erfahren
© Marco Pavone
Escher Theater
Escher Theater
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Musikkonservatorium Esch-sur-Alzette
Musikkonservatorium Esch-sur-Alzette
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
© CIGL ESCH
Den Escher Bio Geméisguart
Der "Bio Geméisguart" in Esch/Alzette kombiniert soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte mit der biologischen Gemüseproduktion
Mehr erfahren
Konschthal Esch
Espace d'art contemporain
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT SUD
Schlakenwon Humpen
Inmitten des Naturschutzgebietes sticht dieser alte Schlackenkippwagen wirklich heraus. Ein beliebter Fotospot und eine atemberaubende Aussichtsplatform.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Lankelz Miniatureisenbahn
Eine Modelleisenbahn zum Mitfahren
Mehr erfahren
© Mike Zenari
Lola Valerius - chocolatier aus Luxemburg
Leckere Pralinen, grafisch reizvoll.
Mehr erfahren