Wann? Donnerstag 03.04.202513:00 - 18:00 Uhr

Asteroid Mission

Wo? 2, Porte St. Willlibrord, L-6486 Echternach Kunst, Kultur & Literatur

Eine Wanderausstellung des Nationalmuseum für Naturgeschichte

Die Ausstellung „Asteroid Mission“ handelt von der Geschichte des Sonnensystems, der Entstehung und Entwicklung der Asteroiden, von Space Resources, der Verteidigung der Erde und einem eventuellen zukünftigen Leben außerhalb der Erde.


.

Als Überbleibsel aus der Entstehungszeit des Sonnensystems, als ständige Bedrohung für das Überleben der Menschheit und als Quelle schier unerschöpflicher Reichtümer faszinieren und beunruhigen Asteroiden nach wie vor.


Die Wanderausstellung „Asteroid Mission“ des Musée National d’Histoire Naturelle lädt Sie dazu ein, diese Himmelskörper sowohl aus wissenschaftlicher und technologischer als auch aus ethischer und gesellschaftlicher Sicht zu entdecken. Was wäre, wenn die Zukunft der Menschheit nicht untrennbar mit unserem Planeten Erde verbunden wäre?

.

Im Rahmen der Ausstellung zeigt Claude Faber die Stand-Up Show “Op Kollisionskurs” am 12. und 13.03.2025 um 20 Uhr im TRIFOLION Echternach. Weitere Infos hier.


Geführte Besichtigungen für Schulklassen

Das Natur Musée bietet für Schulklassen Führungen zu folgenden Terminen an: 17. – 28.03.2025. Das Museum berechnet pro Gruppe 60 EUR. Buchungen sind unter folgendem Link möglich: booking.mnhn.lu


Die geführten Besichtigungen richten sich an folgende Klassenstufen: Fondamental – Cycle 3, Fondamental – Cycle 4, Secondaire – Inférieur und werden auf folgenden Sprachen angeboten: Französisch, Luxemburgisch, Deutsch, Englisch.

© echo.lu

Veranstaltungsort

Adresse: TRIFOLION Echternach
2, Porte St. Willlibrord
L-6486 Echternach
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Car-Sonndig

Oldtimer om Moart
Mehr erfahren
© echo.lu

EXPO : La révolution de 1974. Des rues de Lisbonne au Luxembourg

EXPO : La révolution de 1974. Des rues de Lisbonne au Luxembourg
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.