Wann? Samstag 02.08.202515:00 - 17:30 Uhr

Chinesische Aquarellmalerei nach Naturbeobachtung

Wo? 1, Ellergronn, L-4114 Esch-sur-Alzette Kunst, Kultur & Literatur

(für Kinder von 10 bis 16 Jahren)

Wir pflücken Pflanzen, um eine Vorlage zu haben, betrachten ihre Struktur im Detail und zeichnen dann mit den speziellen Materialien, die für das chinesische Zeichnen geeignet sind (Pinsel und chinesisches Papier), sowie mit der chinesischen Technik.


Teilnahmegebühr: 35 €


In französischer Sprache!


Guide: Mei-Yun Su

.


.

Anmeldung bis zum 28.07.2025: ellergronn@anf.etat.lu oder 247 56 516

© echo.lu
Die nächsten Termine
Samstag 02.08.202515:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Centre nature et forêt Ellergronn
1, Ellergronn
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

PRÉSENTATION DU LIVRE "LXBG" DE SAMUEL HAMEN

PRÉSENTATION DU LIVRE "LXBG" DE SAMUEL HAMEN
Mehr erfahren
© echo.lu

BY THE BOOK - Buchbindung und Risographie Workshop für Kinder

Im Rahmen der Ausstellung « Bert Theis : pour une philosophie collagiste »
Mehr erfahren
© echo.lu

FÜHRUNG DURCH DIE NEUE DAUERAUSSTELLUNG

14.30 Uhr - Museum - Esch/Alzette
Mehr erfahren
© echo.lu

Führung für Kinder

Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen in der Konschthal
Mehr erfahren
© echo.lu

Führung der Ausstellungen

Im Rahmen der Ausstellung aktuellen Ausstellungen der Konschthal
Mehr erfahren
© echo.lu

Riso Future Landscapes (kids workshop)

Im Rahmen der Ausstellung « Bert Theis : pour une philosophie collagiste »
Mehr erfahren
© echo.lu

MASTERCLASS: The Future in Layers: A RISO Landscape

Im Rahmen der Ausstellung « Bert Theis : pour une philosophie collagiste »
Mehr erfahren
© echo.lu

Hanna oder der Spalt der Erinnerung + Leben & Zeichnen im KZ Ravensbrück

Theaterabend mit anschliessendem Gespräch
Mehr erfahren
© echo.lu

EXPO : Widerstand. Verfolgung. Deportation.

Frauen aus Frankreich und aus Luxemburg im KZ Ravensbrück, 1942–1945
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.