Wann? Samstag 26.04.202514:15 - 15:45 Uhr

Die UNESCO-Landschaft von Luxemburg: "champion and leader of historic cities"

Wo? Place d'Armes, 1136 Luxembourg LDAV

Geführte Tour mit Dr. Robert L. Philippart, Historiker und ehemaliger UNESCO-Site-Manager im Kader des Events "Lëtzebuerg, dat ass Vakanz" auf der Place d'Armes.

Die Altstadtviertel und Befestigungen von Luxemburg sind seit 30 Jahren als Weltkulturerbe gelistet. Ende Oktober 2024 erkannte die UNESCO "Luxemburg Altstadtviertel und Befestigungen" als "champion and leader of historic cities" für ihre nachhaltige Verwaltung der historischen Stadtlandschaft an. Die geführte Besichtigung ermöglicht es den Teilnehmern, den Umfang des internationalen Schutzes der UNESCO, die Kriterien für diesen Schutz und deren Umsetzung zu entdecken. Die Besichtigung erklärt die getroffenen Entscheidungen zur Gestaltung des öffentlichen Raums, der Beleuchtung, der Anforderungen zum Schutz des gebauten Erbes, der Vorbereitung auf den Klimawandel sowie die Bedeutung des natürlichen und immateriellen Erbes, um den Schutz der historischen Stadtlandschaft als Ganzes zu gewährleisten. Die Besichtigung führt durch das UNESCO-Besucherzentrum (Lëtzebuerg City Museum) und besucht das "Luxemburger Rosen-Denkmal" bei den Rondelles, das eine wichtige archäologische Krypta beherbergt, die bald der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Auf Luxemburgisch

Start: 14.15 Uhr Arcaden des Cercle-Cité, Place d'Armes

Sie brauchen sich nicht anzumelden, kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie teil.

Dauer: 90 Minuten

Referent: Dr. Robert L. Philippart, Historiker, ehemaliger UNESCO-Site-Manager

 

Preisinformation
Kostenlos
Kostenlos
© Rolph
Die nächsten Termine
Samstag 26.04.202514:15 - 15:45 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Place d'Armes
Place d'Armes
1136 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Kontakt

Adresse: LDAV
L-1136 Luxembourg
© Hype/MECO

Lëtzebuerg, dat ass Vakanz!

Startschuss der Edition 2025 von "Lëtzebuerg, dat ass Vakanz!". Entdecken Sie die Vielfalt und das touristische Angebot Luxemburgs und seiner Regionen.
Mehr erfahren