Wann? Samstag 01.03.202515:00 Uhr

Ein persönlicher Einblick mit Fernand Weides

Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 Luxembourg Schulungen/Konferenzen

Führung im Kunstzentrum Nei Liicht

Führung, Außerhalb des Museums

mit Fernand Weides, Journalist

Diese Führung liefert einen spezifischen Einblick in das Leben und das Werk von Marc Henri Reckinger und setzen dabei entweder einen thematiechen Schwerpunkt oder beleuchten seinen künstlerischen Werdegang aus einer persönlichen Perspektive. Die Führung findet in luxemburgischer Sprache statt..

Alle Termine :
- 07/12/2024, 15:00, LU
- 01/03/2025, 15:00, LU

Preis :
Frei

auf Anmeldung :
+352 47 93 30 214/414

servicedespublics@mnaha.etat.lu

Die Führung findet statt

im Centre d‘art Nei Liicht.

25, rue Dominique Lang

L-3505 Dudelange

www.galeries-dudelange.lu



Mehr erfahren

© echo.lu
Die nächsten Termine
Samstag 01.03.202515:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Nationalmusée um Fëschmaart
1, Marché-aux-Poissons -
L-2345 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2
Mehr erfahren
© echo.lu

Generative KI

Entdecken Sie die spannende Welt der künstlichen Intelligenz.
Mehr erfahren
© echo.lu

“… und machten aus ihr ein Marienvolk.”

D‘Oktave am Kontext vu reliéisen a politesche Konflikter
Mehr erfahren
© echo.lu

E-Banking leicht gemacht

E-Banking leicht gemacht
Mehr erfahren
© echo.lu

Algorithmische Abenteuer

Algorithmische Abenteuer
Mehr erfahren
© echo.lu

Einführung zu 9 Spitzentechnologien

Ein Workshop mit Marisa Steinmetz
Mehr erfahren
© echo.lu

Ein persönlicher Einblick mit Régis Moes

Thematischer Rundgang
Mehr erfahren
© echo.lu

Grouss Liewensfroen: Schoul – an hir Alternativen

Eng Table Ronde
Mehr erfahren
© echo.lu

Lichtträumereien

Lichtträumereien
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.