Wann? Donnerstag 27.02.202518:00 - 19:30 Uhr

Einführung zu 9 Spitzentechnologien

Wo? 5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC), L-2132 LUXEMBOURG Andere, Schulungen/Konferenzen

Ein Workshop mit Marisa Steinmetz

Wie neue Technologien unsere Welt bereichern & herausfordern


Haben Sie Interesse an Zukunftstechnologien wie KI, Robotik, 3D-Druck etc., aber das Gefühl, dass diese alle zu abstrakt, kompliziert oder sogar abschreckend sind?

Wollen Sie besser verstehen, wie diese Technologien ihre Welt schon jetzt beeinflussen, und wie diese in Zukunft Ihre und unsere Welt verändern werden?

Und erkunden, was Sie beitragen können, um die Nachteile dieser Technologien in Ihrer Gemeinschaft zu vermeiden?


Dann ist dieser Workshop für Sie!


----


Lernergebnisse:


1. Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise & Anwendungsmöglichkeiten von 9 Spitzentechnologien:

  • Big Data
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • Robotik
  • 3D-Druck
  • Internet der Dinge (IoT)
  • Erweiterte Realität (XR)
  • Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs)
  • Quantencomputer
  • Umwelttechnologie


2. Erhöhtes Bewusstsein dafür, welche Chancen & Herausforderungen diese Technologien schaffen für:

  • ihr persönliches und berufliches Leben
  • ihre lokale und nationale Gemeinschaft
  • ihre internationale / Online-Gemeinschaft


3. Verstärktes kritisches Denken über die Rolle der Technologie in der Gesellschaft und ethische Überlegungen


.

4. Inspiration & praktische Ideen, wie man als aktive*r Bürger*in einen Beitrag zur sicheren und nützlichen Weiterentwicklung und zum Einsatz von neuen Technologien in der eigenen Gemeinschaft – und darüber hinaus – leisten kann


----


Wirkungsziel:

.


Befähigung & Motivation der Teilnehmenden:

1. sich mit Spitzentechnologien kritisch, produktiv & proaktiv auseinanderzusetzen

2. in ihrem eigenen Leben & ihrer Gemeinschaft als aktive Bürger*innen zur sicheren & nützlichen Weiterentwicklung, Einführung & Nutzung dieser Technologien beizutragen

3. ihr Wissen fortlaufend & proaktiv zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu halten


----


Kursleiterin:


Marisa Steinmetz 


----


Der Eintritt ist gratis.


Mehr Informationen und Anmeldung: www.ewb.lu


© echo.lu
Die nächsten Termine
Donnerstag 27.02.202518:00 - 19:30 Uhr
Samstag 29.03.202518:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: ErwuesseBildung
5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC)
L-2132 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Visite guidée régulière: Pure Europe

Visite guidée régulière: Pure Europe
Mehr erfahren
© echo.lu

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2
Mehr erfahren
© echo.lu

Kunst und Gebärden

Kunst und Gebärden
Mehr erfahren
© echo.lu

Visite guidée régulière: Babel heureuse?

Plus d’une langue
Mehr erfahren
© echo.lu

Regelmäßige Führung: Ein Spaziergang durch die Kunst

Europäische Malerei und Skulptur, 17.–19. Jahrhundert
Mehr erfahren
© echo.lu

Generative KI

Entdecken Sie die spannende Welt der künstlichen Intelligenz.
Mehr erfahren
© echo.lu

Visite guidée régulière: Une promenade à travers l’art

Dessins et sculptures européennes, 17e - 19e siècles
Mehr erfahren
© echo.lu

Mon drapeau de l’Europe

Atelier tricot débutant
Mehr erfahren
© echo.lu

Luxembourg au Moyen Âge

Luxembourg au Moyen Âge
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.