Wann? Sonntag 23.02.202510:00 - 18:00 Uhr

Ho Tzu Nyen: Time & the Tiger

Wo? 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Ho Tzu Nyen: Time & the Tiger

Time & the Tiger ist die bislang umfangreichste Werkschau von Ho Tzu Nyen (1976, Singapur). Seit mehr als zwei Jahrzehnten schafft Ho Filme, Installationen und Virtual-Reality-Kunstwerke, die die Grenzen des bewegten Bildes immer wieder neu ausloten. In seinem Werk vermischen sich so unterschiedliche kulturelle Referenzen wie vorkoloniale Mythen, koloniale Erzählungen, japanische Philosophie, italienische Renaissance, asiatisches Kino, Animationsfilm und Bilder aus dem Internet. Er beschäftigt sich mit den Überschneidungen von Geschichte und Mythos und nimmt häufig den südostasiatischen Kontext und seine vielfältigen Verbindungen zu anderen Regionen der Welt als Ausgangspunkt, um die Pluralität von Identitäten und die Konstruktion nationaler Narrative über politische Grenzen hinweg zu untersuchen. Die Ausstellung versammelt einige von Hos wichtigsten Installationen, darunter eine bedeutende neue Produktion mit dem Titel T for Time (2023). Diese algorithmisch programmierte, zufallsgesteuerte Zweikanal-Projektion vereint eine Vielzahl von Referenzen und Anekdoten aus verschiedenen kulturellen Kontexten sowohl aus Europa als auch aus Asien zu einer tiefgründigen Reflexion über das Wesen der Zeit.


.

Biografie

.

Ho Tzu Nyen (1976, Singapur) präsentierte seine Werke in Einzelausstellungen in Institutionen wie dem MOT in Tokio, dem Artsonje Center in Seoul, dem Hessel Museum in Annandale-on-Hudson (2024), dem Singapore Art Museum (2023), dem Hammer Museum in Los Angeles (2022), dem Toyota Municipal Museum of Art (2021), dem Kunstverein in Hamburg (2017) sowie dem Guggenheim Museum in Bilbao (2015). 2011 vertrat er Singapur auf der 54. Biennale in Venedig. Seine Werke wurden auf der Whitney Biennial 2024, der 13. Biennale in Gwangju (2021) sowie der 14. Biennale in Schardscha (2019) gezeigt. Seine Filme und Performances wurden im Rahmen verschiedener Festivals wie dem Theater der Welt in Frankfurt (2023), dem Theaterfestival Basel (2020), dem Holland Festival in Amsterdam (2018), dem Sundance Film Festival (2012), dem 64. Locarno International Film Festival (2011) und den 62. Internationalen Filmfestspielen von Cannes (2009) gezeigt. Seine Werke sind in den Sammlungen von Institutionen wie dem Tate Modern in London, dem M+ in Hong Kong, dem Mori Art Museum in Tokio oder dem Singapore Art Museum zu finden. Ho Tzu Nyen lebt und arbeitet in Singapur.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Dienstag 25.02.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 26.02.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 27.02.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 28.02.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 01.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 04.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 05.03.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 06.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 11.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12.03.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 13.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 14.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 15.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 16.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 18.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 19.03.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 20.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 21.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 22.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 23.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 25.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 26.03.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 27.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 28.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 29.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 30.03.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 01.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 02.04.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 03.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 04.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.04.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 10.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 11.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 15.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.04.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 17.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 18.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 22.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.04.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 24.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 25.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 29.04.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.04.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 01.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 02.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 03.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 04.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 06.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 07.05.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 08.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 13.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14.05.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 15.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 16.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 17.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 18.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 20.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 21.05.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 22.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 23.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 24.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 25.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 27.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 28.05.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 29.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 30.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 31.05.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 01.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 03.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 04.06.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 05.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 06.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 07.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 08.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 11.06.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 12.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 13.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 14.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 15.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 17.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 18.06.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 19.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 20.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 21.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 22.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 24.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 25.06.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 26.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 27.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 28.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 29.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 01.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 02.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 03.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 04.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 05.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 06.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 10.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 11.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 12.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 13.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 15.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 17.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 18.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 19.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 20.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 22.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 23.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 24.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 25.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 27.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 29.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 30.07.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 31.07.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 01.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 02.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 05.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 06.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 07.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 12.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 13.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 14.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 16.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 19.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 20.08.202510:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 21.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Freitag 22.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Samstag 23.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
3, Park Dräi Eechelen
L-1499 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Lilas Blano

Shades of Cherry
Mehr erfahren
© echo.lu

Licht und Schatten – ein eigenes Stoffdesign gestalten!

Licht und Schatten – ein eigenes Stoffdesign gestalten!
Mehr erfahren
© echo.lu

Empty Nest

Empty Nest
Mehr erfahren
© echo.lu

Land in Motion. Power, People, Landscapes

04.07.2025 - 11.01.2026
Mehr erfahren
© echo.lu

Marc Henri Reckinger. Lëtzebuerger Konschtpräis 2024

11.10.24 - 16.03.25
Mehr erfahren
© echo.lu

Architekturführung

Architekturführung
Mehr erfahren
© echo.lu

Yellow Under Pressure

Yellow Under Pressure
Mehr erfahren
© echo.lu

The Living Pyramid

The Living Pyramid
Mehr erfahren
© echo.lu

Printmaking Lab

Printmaking Lab
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.