Wann? Dienstag 04.03.202512:30 Uhr

Hungry for culture

Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 Luxembourg Schulungen/Konferenzen

Die Jupitersäule

Führung

Kultur-Häppchen für die Mittagspause Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Mittagspause im Museum statt in der Kantine? Wünscht ihr euch mehr Kulturgenuss, habt aber wenig Zeit? Dann sind unsere kompakten Mittagsführungen genau das Richtige.

In 20 Minuten wird hier im Monatsrhythmus ein ausgewähltes Kunstwerk oder Objekt aus der Sammlung schmackhaft präsentiert. Im Anschluss zur Führung bietet euch der Gëlle Klack zudem 10% Rabatt auf euer Mittagsessen.

Die Jupitersäule ist ein weit verbreitetes regionales Denkmal, das den religiösen Volksglauben zum Ausdruck bringt. Im Allgemeinen besteht die Säule aus drei übereinander liegenden Elementen: Der Sockel hat die Form eines „Viergöttersteins“ und trägt Flachreliefs, die meist Juno, Minerva, Herkules und Merkur darstellen. Über dieser Basis befindet sich in den meisten Fällen ein achteckiger Sockel, auf dem die sieben Wochengötter und ein zusätzlicher Gott abgebildet sind. Die Säule selbst, die auf dem achteckigen Sockel steht, ist oft mit Schuppen verziert und endet in einem Kapitell. Sie wird von einer geschnitzten Gruppe gekrönt, die Jupiter darstellt, der einen Riesen besiegt. Beispiele dafür finden sich in unseren Regionen ab der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Diese Säulen wurden zu Ehren des Himmelsgottes Jupiter Optimus Maximus errichtet, um seinen Schutz für das Wohlergehen der Familie und des Anwesens zu erbitten. So wurden auf luxemburgischem Gebiet zahlreiche Elemente von Jupitersäulen gefunden.

Die Jupitersäule.

1. Jahrhundert n. Chr.


Alle Termine : .
- 04/03/2025, 12:30, FR
- 11/03/2025, 12:30, DE
- 18/03/2025, 12:30, EN
- 25/03/2025, 12:30, LU

Preis :
Frei

Mehr erfahren

© echo.lu
Die nächsten Termine
Dienstag 04.03.202512:30 Uhr
Dienstag 11.03.202512:30 Uhr
Dienstag 18.03.202512:30 Uhr
Dienstag 25.03.202512:30 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Nationalmusée um Fëschmaart
1, Marché-aux-Poissons -
L-2345 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2

D’Geschicht vum Kanner- a Jugendtheater zu Lëtzebuerg, Deel 2
Mehr erfahren
© echo.lu

Generative KI

Entdecken Sie die spannende Welt der künstlichen Intelligenz.
Mehr erfahren
© echo.lu

“… und machten aus ihr ein Marienvolk.”

D‘Oktave am Kontext vu reliéisen a politesche Konflikter
Mehr erfahren
© echo.lu

E-Banking leicht gemacht

E-Banking leicht gemacht
Mehr erfahren
© echo.lu

Einführung zu 9 Spitzentechnologien

Ein Workshop mit Marisa Steinmetz
Mehr erfahren
© echo.lu

Ein persönlicher Einblick mit Fernand Weides

Führung im Kunstzentrum Nei Liicht
Mehr erfahren
© echo.lu

Ein persönlicher Einblick mit Régis Moes

Thematischer Rundgang
Mehr erfahren
© echo.lu

Grouss Liewensfroen: Schoul – an hir Alternativen

Eng Table Ronde
Mehr erfahren
© echo.lu

Lichtträumereien

Lichtträumereien
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.