Wann? Sonntag 30.03.202514:00 - 17:00 Uhr

Licht und Schatten – ein eigenes Stoffdesign gestalten!

Wo? 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Licht und Schatten – ein eigenes Stoffdesign gestalten!

Workshop für Jugendliche 13+

Im Rahmen der Ausstellung: Lisa Oppenheim: Monsieur Steichen

Cyanotypie mit Séverine Peiffer

EN/FR/DE/LU

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialien vor Ort vorhanden.

Gebühr: 10€/Sitzung

.

1,50€ Kulturpass.

Anmeldung erforderlich:

workshop@mudam.com 

t +352 453785-531


Das Programm Modules bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit der Welt der Gegenwartskunst und der gemeinsamen Arbeit mit verschiedenen Künstler*innen. Im Verlaufe mehrerer Treffen lernen die Teilnehmer*innen neue Techniken kennen, erweitern ihr Kunstverständnis und bauen ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten aus. Für dieses Modul haben wir Séverine Peiffer eingeladen.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen, ein Foto ohne Kamera (Fotogramm) zu erstellen, indem sie Zuckerwürfel, Fäden, Stecknadeln und andere Alltagsgegenstände auf lichtempfindliches, mit Cyanotypie-Chemikalien beschichtetes Material legen. Nachdem sie die Technik auf Papier ausprobiert haben, gestalten sie ein Motiv auf Stofftaschen oder Seidenschals. Die Cyanotypie ist ein historisches fotografisches Druckverfahren, das im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und besonders für seine charakteristische Farbe Preußischblau bekannt ist.


Die Fotokünstlerin Séverine Peiffer lebt und arbeitet in Luxemburg. Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist die Auseinandersetzung mit den (technischen und ästhetischen) Fragen, um die sich die Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelt hat. Peiffer arbeitet mit unterschiedlichen Verfahren und Medien wie Kollodium-Nassplatten, Fotogramm, Chemigramm sowie Salzdruck, Albuminpapier und Cyanotypie. Ihre mal piktoral, mal abstrakt oder experimentell anmutenden Werke zeugen von ihrer Leidenschaft für langsame, handgemachte Fotografie, wobei die ihr bevorzugtes Thema die Auseinandersetzung mit dem unsicheren Status des Menschen in der Welt ist.

Preisinformation
ab1,50€
ab1,50€
© echo.lu
Die nächsten Termine
Sonntag 30.03.202514:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
3, Park Dräi Eechelen
L-1499 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Lilas Blano

Shades of Cherry
Mehr erfahren
© echo.lu

Dieter Borchmeyer , Amadeus Wiesensee

Thomas Mann und Beethoven - Eine Spurensuche im "Doktor Faustus"
Mehr erfahren
© echo.lu

Yellow Under Pressure

Yellow Under Pressure
Mehr erfahren
© echo.lu

The Living Pyramid

The Living Pyramid
Mehr erfahren
© echo.lu

Printmaking Lab

Printmaking Lab
Mehr erfahren
© echo.lu

Multiplica Lab – A/V Night

Multiplica Lab – A/V Night
Mehr erfahren
© echo.lu

Multiplica Lab – Another Deep

Multiplica Lab – Another Deep
Mehr erfahren
© echo.lu

Multiplica Lab – Works in Progress

Multiplica Lab – Works in Progress
Mehr erfahren
© echo.lu

The Mindful Hand

The Mindful Hand
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.