Wann? Sonntag 23.02.202516:00 Uhr

Marc Henri Reckinger. Lëtzebuerger Konschtpräis 2024

Wo? 1, Marché-aux-Poissons -, L-2345 Luxembourg Schulungen/Konferenzen

Führung

Führung

Mit dieser Ausstellung ehren das Nationalmusée um Fëschmaart (Luxemburg) und die Centres d’art Nei Liicht und Dominique Lang(Dudelange) posthum den Künstler Marc Henri Reckinger (1940-2023), den Gewinner des Lëtzebuerger Konschtpräis 2024.

Reckinger, der in Brüssel, Wien und Paris ausgebildet wurde, war ein Pionier der Luxemburger Kunstszene. Ende der 1960er Jahre war der Kunstlehrer Mitbegründer der zwei wichtigsten künstlerischen Protestbewegungen: der Konsdrëffer Scheier. und der Arbeitsgruppe Kunst (1968), die später in Initiative 69 umbenannt wurde. Mit seinen libertären und antikonformistischen Ideen war er einer der ersten, die in Luxemburg ungewöhnliche Ausdrucksformen wie Pop-Art, Hard Edge und Konzeptkunst ausprobierten. Sein humanistisches Bewusstsein und sozialistischer Aktivismus veranlasste ihn, sich kurz in der Politik zu engagieren. Er kehrte jedoch Ende der 70er Jahre zu seiner künstlerischen Praxis zurück und verfolgte einen realistischen Ansatz ohne Filter und Kunstgriff: Denn bei Reckinger ist die Botschaft unverblümt, für alle zugänglich und kampflustig. Seine Werke sind voller Rebellion - gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen den Kapitalismus, gegen das Establishment, sogar in der Kunst. Das Museum wird den Gewinner des Lëtzebuerger Konschtpräis. 2024, eines alle zwei Jahre vom Kulturministerium verliehenen Preises für visuelle Kunst, mit einer Ausstellung ehren und ausgewählte Werken präsentieren, die das starke politische Engagement von Marc Henri Reckinger illustrieren. Entdeckt die Welt dieses Vorreiters, in der die Kunst stets in den Dienst des Kampfes gestellt wird.

Alle Termine :
- 13/02/2025, 18:00, DE
- 23/02/2025, 16:00, EN
- 12/01/2025, 16:00, LU
- 23/01/2025, 18:00, FR
- 13/03/2025, 18:00, FR
- 16/03/2025, 16:00, LU

Preis :
Frei

Mehr erfahren

© echo.lu
Die nächsten Termine
Donnerstag 13.03.202518:00 Uhr
Sonntag 16.03.202516:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Nationalmusée um Fëschmaart
1, Marché-aux-Poissons -
L-2345 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Lichtträumereien

Lichtträumereien
Mehr erfahren
© echo.lu

Bacons unmögliche Begierden

Thematischer Rundgang mit Vera Herold
Mehr erfahren
© echo.lu

Hungry for culture

Die Jupitersäule
Mehr erfahren
© echo.lu

Repair Cafe

Repair Cafe
Mehr erfahren
© echo.lu

IT Trainer Meetup

Monatliche Treffen für IT-Trainer*innen und alle, die in der digitalen Inklusion aktiv sind
Mehr erfahren
© echo.lu

Unterwegs mit Mansfeld

Theatralische Führung für Gross und Klein (ab 6 Jahren)
Mehr erfahren
© echo.lu

Kreative Schréifatelier

Een interkulturelle an intergenerationale Schreifatelier mat der Autorin Manon Della Siega
Mehr erfahren
© echo.lu

Geschichte erleben mit elux emburgensia.lu

Geschichte erleben mit elux emburgensia.lu
Mehr erfahren
© echo.lu

Aufruf zur Bildersammlung: Common Scenery

Aufruf zur Bildersammlung: Common Scenery
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.