Wann? Freitag 07.03.202520:00 - 21:30 Uhr

Uwe Wittstock: Marseille 1940

Wo? 28, rue Münster, L-2160 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Die große Flucht der Literatur

Uwe Wittstock: Marseille 1940

.


Moderation: Prof. Dr. Georg Mein


Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln.


Uwe Wittstock wurde 1955 in Leipzig geboren. Er hat lange Jahre als Redakteur und Literaturkritiker für die „Frankfurter Allgemeine“, die „Welt“ und „Focus“ gearbeitet. Seit 2018 ist er Freier Schriftsteller. Seine Bücher „Februar 33“ (2021) und „Marseille 1940“ (2024) standen für Monate auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurden in zwölf Sprachen übersetzt. 2025 erscheint seine Biografie „Karl Marx in Algier“ im Verlag C.H.Beck.

.


Georg Mein ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg.


in deutscher Sprache

Eintritt: 10 € | 5 € (< 26 Jahre) | 1,50 € (Kulturpass)

Tickets: billetterie@neimenster.lu | +352 26 20 52-444


Organisation: Institut Pierre Werner

Unterstützung: neimënster


Mehr Infos: www.ipw.lu

Preisinformation
ab1,50€
ab1,50€
© echo.lu
Die nächsten Termine
Freitag 07.03.202520:00 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Institut Pierre Werner
28, rue Münster
L-2160 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

The Living Pyramid

The Living Pyramid
Mehr erfahren
© echo.lu

The Mindful Hand

The Mindful Hand
Mehr erfahren
© Creative Commons

Konscht am Gronn

Konscht am Gronn
Mehr erfahren
© echo.lu

Visitt op Lëtzebuergesch

Visitt op Lëtzebuergesch
Mehr erfahren
© echo.lu

Tour in English

Tour in English
Mehr erfahren
© echo.lu

Tuffi-Junior Atelier (4-6)

Geckeg Zäiten
Mehr erfahren
© echo.lu

Tuffi-Junior Atelier (4-6)

Fréijoer, wou bleifs du?
Mehr erfahren
© echo.lu

Die Riesenbibel von Sankt Maximin

Die Riesenbibel von Sankt Maximin
Mehr erfahren
© echo.lu

Visite en français

Visite en français
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.

© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter   www.leicht-lesbar.eu