©Visit Éislek

Fliegerdenkmal

Wo? L-9974 Maulusmuehle

Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit zum Fliegerdenkmal in Maulusmühle. Das Flugzeugwrack auf dem Boden erzählt die tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der Ardennen-Schlachten ihr Leben verloren.

In einem Waldstück direkt neben dem Ort Maulusmühle dient das  Fliegerdenkmal als stiller Zeuge einer turbulenten Vergangenheit.

Die Szenerie des Fliegerdenkmals ist von einem Flugzeugwrack geprägt, das auf dem Boden ruht. Dieses Wrack erzählt eine tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der blutigen Schlachten in den Ardennen ihr Leben verloren.

Neben dem Wrack befinden sich die Grabmäler der Besatzungsmitglieder. Das Flugzeug, eine englische Hudson FK803, wurde am 21. März 1945 abgeschossen. An Bord befanden sich vier Besatzungsmitglieder und drei belgische Geheimagenten. Nur der Pilot überlebte den Absturz.

Die Schlacht in den Ardennen, die im Zweiten Weltkrieg tobte, hatte verheerende Auswirkungen auf das Éislek und seine Einwohner. Eine Informationstafel liefert wichtige Hintergrundinformationen zu dem abgestürzten Flieger, aber auch zum Konflikt im Allgemeinen.

Mehrere Wanderungen führen an diesem Denkmal vorbei.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Aviation Monument
L-9974 Maulusmuehle
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Pfarrkirche von Clervaux
Die Pfarrkirche Sts Côme et Damien in Clervaux beeindruckt mit ihrer rheinisch-romanischen Architektur und den prächtigen Zwillingstürmen. Im Inneren erwartet Besucher eine Vielzahl von Werken, darunter ein beeindruckendes Mosaik über dem Altar.
Mehr erfahren
©Tourist Center Clervaux
Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.
Mehr erfahren
Franziskanerkirche
Die Franziskanerkirche von Troisvierges ist ein beeindruckendes religiöses Wahrzeichen im Herzen der Ortschaft. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrem historischen Charme ist die Kirche ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
©Naturpark Oewersauer, Naturpark Oewersauer
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,09 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
©Commune de Troisvierges
Ulflingen Bahnhof
Die Geschichte des Bahnhofs von Troisvierges spiegelt eine dynamische Epoche der europäischen Geschichte wider. Von einer bescheidenen Grenzstation entwickelte er sich zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, um dann die Turbulenzen der Weltkriege und den allmählichen Übergang zu ruhigeren Zeiten zu erleben.
Mehr erfahren