Orte der Erinnerung
Erinnerungsorte in Luxemburg
110 Treffer
- © Gaul’s Legacy ToursWo? 25, Avenue de la Gare, L-9233 Diekirch
US Memorial Diekirch
Das US-Denkmal im Stadtpark von Diekirch erinnert an eine Reihe von US-Einheiten, die von September 1944 bis Februar 1945 in der Stadt und ihrer Umgebung stationiert waren.Mehr erfahren - © Paul DostertWo? Place de la Résistence, L-9023 Ettelbruck
Stolperstein zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde
Entdecken Sie eine ergreifende Erinnerung an die dynamische jüdische Gemeinde Ettelbrucks, während Sie durch das historische Zentrum der Stadt spazieren und über die "Stolpersteine" laufen.Mehr erfahren
No image availableWo? Parc Industriel et Ferroviaire du Fond-de-Gras, L-4576 DifferdangeTitelberg - Industrie und Eisenbahnpark
Titelberg - Industrie und Eisenbahnpark, Fonds-de-GrasMehr erfahren- © Musee de la deportationWo? 3a, Rue de la Déportation, L-1415 Luxembourg City
Museum und Gedenkstätte der Umsiedlung
Während der deutschen Besatzung (von 1942 bis 1944) war der ehemalige Bahnhof von Hollerich Ausgangspunkt zahlreicher zwangsrekrutierter Jugendlicher und von 4000 Menschen, die aus politischen Gründen in die östlichen Teile Deutschlands "zwangsumgesiedelt" wurden und dabei ihr gesamtes Hab und Gut in Luxemburg verloren.Mehr erfahren - © Science Centergratismit demLuxembourgPassWo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange
Luxembourg Science Center
Interaktives EntdeckungszentrumMehr erfahren - © Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)Wo? place J.F. Kennedy, L-4760 Pétange
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenkenMehr erfahren - © Mike Zenarigratismit demLuxembourgPassWo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei
Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.Mehr erfahren - © Ville d'EschWo? Centre d'Accueil Ellergronn, L-4114 Esch-sur-Alzette
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der BergbauzeitMehr erfahren - © SIPWo? Plateau du Saint-Esprit, L-1475 Luxembourg
Nationales Denkmal der Solidarität
Das im Oktober 1971 eingeweihte "Nationale Denkmal der luxemburgischen Solidarität", von den Einheimischen Kanounenhiwwel (Kanonenhügel) genannt, ist der zentrale Ort des nationalen Gedenkens an alle Opfer des Zweiten Weltkriegs und unterstreicht die Solidarität der Luxemburger während der dunklen Jahre der Nazi-Besetzung.Mehr erfahren - © ORT SUDWo? L-4011 Esch-sur-Alzette
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der BeförderungstechnikMehr erfahren
Ihre Vorteile
- Ermäßigungen von bis zu -30%
- Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen